Revolution der Flächendesinfektion
Wer bei der Hygiene das große Ganze im Blick haben will, kommt an den Oberflächen nicht vorbei.
Wer bei der Hygiene das große Ganze im Blick haben will, kommt an den Oberflächen nicht vorbei.
Vor einem halben Jahr wurde die neue DIN-Norm 13063 zur Krankenhausreinigung veröffentlicht. Doch wie können diese Vorgaben umgesetzt werden?
Der Patient begibt sich in ein Krankenhaus, um gesund zu werden. Er setzt sich damit aber, vor allem wenn er bereits älter oder immunsupprimiert ist, einem erhöhten Risiko aus, ...
Geltungsbereich: Systematische Beratung sowie die Durchführung theoretischer und praktischer Schulungen zur Sicherstellung und zum Nachweis manueller und maschineller Hygieneprozesse im institutionellen Bereich.
Reinigungskräfte der KGT/KS versehen in den Kliniken Südostbayern eine wichtige Arbeit
Ausgerechnet von den Händen derer, die die Patienten im Krankenhaus pflegen, geht ein hohes Kontaminationsrisiko mit Krankheitserregern aus.
Soeben erschienen, die Krankenhaus DIN 13063 „Krankenhausreinigung – Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen“.