Neue Krankenhaus DIN läuft ohne Zertifizierung ins Leere
Soeben erschienen, die Krankenhaus DIN 13063 „Krankenhausreinigung – Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen“.
„Über Krankenhauskeime spricht aktuell niemand“
Dass vor und auch während Corona jedes Jahr in Deutschland geschätzt 10.000 bis 20.000 Menschen an Krankenhauskeimen sterben, geht gerade völlig unter.
Hygiene-Lektion mit positiver Nebenwirkung
Die Corona-Pandemie ist eine teure Lektion in Sachen Hygiene für Krankenhäuser – mit positiven Nebenwirkungen. Bundesweit sank die Zahl der meldepflichtigen Erkrankungen im letzten Jahr um 29,7 Prozent.
Herausforderung OP-Hygiene
„Seit der Einführung des Hygienesystems CleanGuide OP schaffen die Reinigungsfachkräfte sogar mehr OP-Säle und sind mit Leib und Seele dabei, weil sie den Erfolg ihrer Arbeit sehen“, ...
Mit Hygienekennzeichen für eine bessere Reinigung
An kaum einem anderen Ort ist Hygiene wichtiger als in einem Krankenhaus. Mit einem innovativen Reinigungsverfahren verbessert das St. Hildegardis ...
Flächendesinfektionsmanagement im Krankenhaus
Ein gutes Hygienemanagement ist immer dann gegeben, wenn sich Erreger innerhalb eines Krankenhauses nicht verbreiten können. Als Bestandteil des [...]
Ein sauberes Krankenhaus durch systemische Reinigung
Ein hoher Hygienestandard ist für ein Krankenhaus von großer Bedeutung, um die Verbreitung von Krankheitserregern klein zu halten. Mehr als 100 Mitarbeiter [...]