Fehler beim Reinigungsablauf im Krankenhaus
Ulrich Kröcker, Geschäftsführer der Krankenhausberatung HYSYT, Lippstadt, zeigte in seinem Vortrag, wie typische Fehler beim Reinigungsablauf im Krankenhaus vermieden werden können.
Ulrich Kröcker, Geschäftsführer der Krankenhausberatung HYSYT, Lippstadt, zeigte in seinem Vortrag, wie typische Fehler beim Reinigungsablauf im Krankenhaus vermieden werden können.
Reinigungskräfte spielen für die Aufrechterhaltung einer sauberen und hygienischen Umgebung eine entscheidende Rolle im Krankenhaus. Dazu gehört auch die passende Persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Ist der Reinigungswagen bei Ihnen im Haus eher ein „Survival-Trolley“ für Reinigungskräfte oder wird er seiner Bedeutung für die hygienische Flächenreinigung und Desinfektion gerecht?
Vor einem halben Jahr wurde die neue DIN-Norm 13063 zur Krankenhausreinigung veröffentlicht. Doch wie können diese Vorgaben umgesetzt werden?
Der Patient begibt sich in ein Krankenhaus, um gesund zu werden. Er setzt sich damit aber, vor allem wenn er bereits älter oder immunsupprimiert ist, einem erhöhten Risiko aus, ...
Wenn es darum geht, Hygienestandards in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Lücken und Defizite beim Infektionsschutz zu erkennen, dann ist Thomas Meyer zur Stelle.
Noch immer werden Keime in Krankenhäusern oder in Senioren- und Pflegeheimen durch mangelnde Händehygiene und Hygienelücken in der Reinigung und Desinfektion verbreitet ...